Voerde (Niederrhein)
Kreis Wesel
Voerde am Niederrhein, erstmals im Jahr 1244 urkundlich erwähnt, hat eine lange Geschichte, die sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Die Wassermühle Haus Voerde, ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen, zeugt von der industriellen Vergangenheit der Region und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem prägt die evangelische Kirche Götterswickerhamm, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, das historische Stadtbild und bietet Einblicke in die religiöse Architektur des Mittelalters.